Wertvolles Naturschutzgebiet im Staubereich des Kraftwerkes Augst/Wyhlen bei der Gemeinde Grenzach-Wyhlen. Rundgang mit Fähre zur Rheinüberquerung nach Kaiseraugst (ca. 2 Std.). Oberhalb der deutschen Fährstation können Fundamente einer römischen Warte und eines Brückenkopfes besichtigt werden.Verschiedene seltene Vogelarten (besonders zr Zugszeit und im Winter). Projekt zur Wiedereinführung des Bibers (-> Hallo Biber). Historische Kraftwerkanlage (gebaut 1908 - 1912).Erweiterung des Naturschutzgebietes zur "Lebendigen Flusslandschaft Wyhlen" im Bereich der ehemaligen Kiesgrube (1km unterhalb des Kraftwerkes). Rundgang Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Strasse "Wasserkraftwerk" am westlichen Ende des Altrheins. Der Fussweg am Ufer entlang bietet gute Ausblicke auf den Rhein und in die seichte Bucht des Altrheins. Ein Fussweg führt auf der oberen Hangkante entlang des ganzen Naturschutzgebietes bis zur Fährestation im Osten. Dort befinden sich auch Fragmente eines römischen Wehrturms. Vom Ufer beim Campingdorf aus ist ein interessanter Blick auf den Rhein und die verlandeten östlichen Teile des Altrheins möglich. Auf dem gleichen Weg kehrt man zurück zum Ausgangspunkt.
|