|
Hauptgebäude der Fischzuchtanstalt |
|
|
|
 |
|
 |
|
Fischzuchtanstalt, Petite Camargue Alsacienne, Frankreich |
|
|
|
|
Auf eine Initiative von Victor Coste 1852 unter Napoleon III gegründete Fischzuchtanstalt, in der Kernzone des Naturschutzgebietes Petite Camargue Alsacienne. Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Besonders erwähnenswert, da einmalig zahlreich in der Regio: Die Nachtigall (Luscinia megarhynchos). Rundgang Das ausgedehnte Wegnetz führt zu den vielfältigen Biotopen der Rheinauen-Landschaft in denen man auch Frischwasser-Quellen sehen kann. Beschreibung beim Eingang Parkplatz PCA (N 47º 36' 48" / E 07º 32' 17"). Mehrere Hochstände zur Beobachtung der Vogelwelt. Vor den Gebäuden befindet sich ein interessanter Rundgang mit Erklärungen auf einem Holzsteg quer durch ein exemplarisches Sumpfbiotop. Dieser Rundgang lässt sich gut mit einem Besuch des Kirchener Kopfes verbinden.
Links zur Petite Camargue Alsacienne:Literaturempfehlung: - Heiner
Lenzin: "Petite Camargue Alsacienne. Botanischer Exkursionsführer mit Artenlisten und Routen". Christoph Merian Verlag. 2004. 218 Seiten.
ISBN 3-85616-216-X
- Aude Boissaye und Philippe Knibiely: "Petite
Camargue Alsacienne. Der Urwald am Rhein: Fluss, Menschen,
Lebensräume". Editions DNA. 2006. 140 Seiten. ISBN 2-7165-0589-6
|
|
|
|
Karte: |
GeoMap Rad und Freizeitkarte, 1:75'000, Blatt Südliche Vogesen / Oberrhein |
|
|
Eigenschaften: |
Aktivität: |
zu Fuss, mit Fahrrad, am Wasser, Aussichtspunkt
|
|
Ausrüstung: |
Kartenmaterial, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, Flüssigkeit, biologische Bestimmungsbücher, Photoapparat, Lupe, Fernrohr, Fernglas
|
|
|
Kultur: |
historisch bedeutend, Museum
|
|
Natur: |
Wald, See, Trockengebiet, Säugetiere, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Insekten, Pflanzen
|
|
|
|
Zielgruppen: |
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe
|
|
Kleinkinder sollten in Begleitung der Erwachsenen sein. |
|
|
Verpflegungsmöglichkeiten: |
Grillplatz / Picknickplatz
|
|
Picknickmöglichkeit vor dem "Rossstall". Am Wochenede können beim Museum Getränke gekauft werden. |
|
|
Anreise: |
Öffentliches Verkehrsmittel: Bus, Fahrrad, Automobil
|
|
Dokumente: |
Pass / ID, Halbtaxabonnement
|
|
Mit Automobil/Fahrrad auf der N66 bis St. Louis-La-Chaussée. Abzweigung Richtung Sportplatz "Stade de l'Au". Der Eingang zur PCA befindet sich schräg vis à vis vom Parkplatz (N 47º 36' 48" / E 07º 32' 17"). Fahrzeuge sind innerhalb des Naturschutzgebietes nicht gestattet. Mit dem Autobus: "Distribus" von Schifflände bis Station "St. Louis Neuweg / Petite Camarque". Von dort zum Eingang der PCA. |
|
Nützliche Links: |
Fahrplan Distribus |
Ort in Googel Map |
|
|
Autor |
Redaktion Grüngürtel - info@gruenguertel.ch |
|
|
 |
|
 |
|
|