Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Talweiher
   weitere Bilder >>
Talweiher, Pratteln, Schweiz

Am Oberlauf des Talbachs südlich von Pratteln befinden sich die Talweiher. Das Reservat wurde im Jahr 1966 errichtet und ist heute ein über 100 Aren grosses Naturschutzgebiet mit Weihern, Bach und Feuchtwiesen. Auf Initiative des Gemeinderats und verschiedener Einwohner wurde um 1963 eine „Arbeitsgemeinschaft Talweiher“ gegründet, welche die Weiher als Ausgleich für die zunehmende Überbauung der Landschaft durch Siedlungen geplant und mit viel Freiwilligenarbeit errichtet hat. Dieses Projekt kann für den regionalen Naturschutz als Pioniertat angesehen werden. Der Kern des Schutzgebietes ist eine Serie von drei hintereinander liegenden Weihern. Am untersten Gewässer ist das Ufer öffentlich zugänglich. Hier lassen sich im Vorfrühling die Laichklumpen der Grasfrösche, fliegende Libellen sowie schwimmende Wasserkäfer und Rückenschwimmer beobachten. Besonders reich ist der Bestand an Wasserschnecken wie Schlammschnecken und Posthornschnecken. Von den Sitzbänken der gegenüberliegenden Seite aus können auch grössere Tiere wie Stockenten und Rotwangen-Schmuckschildkröten beobachtet werden. Die Weiher liegen am Waldrand und werden vom Talbach gespeist, dessen Quellen etwas weiter oben am Waldrand liegen. Das Wasser aus dem Bach wird über eine Wiese geleitet und bildet dort eine kleine Sumpfwiese mit Blausternen im Frühling. Etwa 100 Meter oberhalb des obersten Weihers führt ein schmaler Pfad über den Bach, wo auch das Scharbockskraut gedeiht. Unter den Steinen im Bach kann findet man eine Kleintierfauna mit Bachflohkrebsen, Eintagsfliegen oder Köcherfliegen.


Rundgang


Ausgehend vom Ortszentrum bei der Kirche geht der Weg über die Schauenburgerstrasse und den Talweg am Bach entlang hoch zu den Talweihern. Über den Fahrweg im Wald kann man wieder zurück zum Ausgangspunkt im Nordende des Reservats.

 

N: 47° 30' 24"   E: 07° 41' 15" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 2505 (Basel und Umgebung)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, am Wasser, Feuerstelle / Picknick
Ausrüstung: Kartenmaterial, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, Photoapparat
Benötigte Zeit: 1/2 Tag
Natur: Wald, See, Kulturlandschaft, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Insekten, Pflanzen, Feuchtgebiet

Zielgruppen:
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe
Weder kinderwagen- noch rollstuhlgängig

Verpflegungsmöglichkeiten:
Grillplatz / Picknickplatz
Verschiedene Restaurants im Ortszentrum.
 
Nützliche Links:
  • Restaurants in Pratteln

  • Anreise:
    Öffentliches Verkehrsmittel: Tram, Fahrrad, Automobil
    Dokumente: Halbtaxabonnement
    Mit Tram Nr. 14 zur Endstation Pratteln fahren und von dort vorbei am Schloss ins Ortszentrumund dann dem ausgeschilderte Weg südärts dem Talbach entlang zu den Weihern wandern.
     
    Nützliche Links:
  • BVB Fahrplan


  • Autor
    Redaktion Grüngürtel - info@gruenguertel.ch
    Optionen
    Drucken
    Link senden
    PDF
    POI download
     
    Zur Karte
     
    Wetter
     
    Feedback
    Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden