Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
St. Chrischona
   weitere Bilder >>
St. Chrischona Rustelgraben, Bettingen, Schweiz

Der Laubwald bei St. Chrischona ist sehr vielfältig. Hier wachsen vereinzelte Edelkastanien , deren Stachlige Früchte am Boden ihre Anwesenheit verraten. Südlich der St. Chrischona liegt das Rusteltal, ein schmaler, enger Graben, in dem sich der gleichnamige Bach eingetieft hat. Schluchtwälder, Wasserfälle und Schachthalmbestände begleiten die Besucher auf ihrem Weg nach Wyhlen. Immer wieder überschreitet man kleine Quellbäche die von der Seite her den Bach im Graben speisen. An verschiedenen Stellen befinden sich auch unmittelbar neben dem Weg Sickerquellen. Im Frühling entfaltet am Bach die Sumpfdotterblume ihre gelben Blüten. Ganzjährig sind Hirschzunge und Winterschachtelhalm zu sehen, der mit sparrigen, dunkelgrünen Sprossen in den feuchteren Talflanken wächst. Ganz unten im engen Tal wird es spürbar wärmer, dort entwickelt sich im Unterwuchs des Waldes auch der Buchs der im Wald bis zum Grenzacher Horn hinauf wächst.


Rundgang


Von der Bushaltestelle St. Chrischona gelangt man vorbei am Restaurant Waldrain (mit Spielplatz) und dem Fernsehturm bis zur Landesgrenze. Kurz vorher zweigt im Wald nach rechts der «Grenzwächterweg» ab, der exakt der Landesgrenze folgt. Auf dem schmalen Pfad führt die Route bald in das beschilderte Naturschutzgebiet. Dem Bach folgend verläuft der Weg teilweise über kleine Brücken oder streckenweise auch auf einem Steg. Kurz vor der Vereinigung der beiden Arme des Bachoberlaufs stürzt das Wasser über eine Felsrippe in die Tiefe. Der Weg führt schliesslich in das Dorf Whylen von wo aus die Heimfahrt mit dem Bus angetreten werden kann.

N: 47° 34' 16"   E: 07° 40' 54" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1047 (Basel)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, Aussichtspunkt
Ausrüstung: Kartenmaterial, gutes Schuhwerk
Benötigte Zeit: 1/2 Tag
Natur: Wald, Fluss, Vögel, Pflanzen

Zielgruppen:
Einzelpersonen, mit Kindern nicht unter 10 Jahren, Schulen Mittelstufe
Durch die steile Schluchtsituation für Kleinkinder und Familien ungeeignet.

Verpflegungsmöglichkeiten:
Restaurant (einfach)
Restaurant Waldrain auf St. Chrischona und Restaurants in Whylen zudem Verpflegung aus dem Rucksack.
 
Nützliche Links:
  • Restaurants Whylen
  • restaurant Eckert Grenzach-Whylen
  • Restaurant Waldrain St. Chrischona

  • Anreise:
    Öffentliches Verkehrsmittel: Bus
    Dokumente: Pass / ID, Halbtaxabonnement
    Bus Nr. 32 nach St. Chrischona. Rückfahrt von Wyhlen mit dem Bus Nr. 38 zurück nach Basel. Für Autos besteht ein öffentlicher Parkplatz, doch muss man den gleichen Weg im Tal wieder hochwandern.
     
    Nützliche Links:
  • Fahrplan BVB

  • Optionen
    Drucken
    Link senden
    PDF
    POI download
     
    Zur Karte
     
    Wetter
     
    Feedback
    Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden