Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Bärlauch im Bintal-Wald
   weitere Bilder >>
Bintal, Liestal, Schweiz
Am Rand der Stadt Liestal liegt das Bintal, in dem ein Weg auf die Sichteren liegt. Der Ortsteil Munzach am Ausgang des Tals war bis ins 13. Jahrhundert ein eigenes Dorf mit Kirche, wurde dann aber verlassen. Muntzachblieb aber noch lange ein Wallfahrtsort. In den 1940er-Jahren wurde als Sensation eine römische Villa entdeckt. Die vom Primarlehrer Theodor Strübin mit Hilfe von Schulklassen ausgegrabene Fundamente gehörten zu einem grossen Herrschaftssitz. Die am Rande einer Wohnbebauung liegenden Ausgrabungen können frei besichtigt werden.

Noch im Wohnquartier zeigt eine Informationstafel den Weg zu den ausgegrabenen Fundamenten der römischen Villa Munzach. Die Ausgrabung und die daneben liegende psychiatrische Klinik sind von blumenreichen Magerrasen umgeben, in denen im Mai und Juni die Grillen laut zirpen.

Ebenfalls frei ist der Besuch des Tierparks Weihermätteli unmittelbar angrenzend an die benachbarte psychiatrische Klinik Hasenbühl.

Der Tierpark Weihermätteli ist durch das Gelände des Hasenbühls zu erreichen und beherbergt eine grossenZahl von Gehegen mit Säugetieren und Vögeln, aber auch Schildkröten. Besonders attraktiv bei Kindern sind die Ponies, die Esel oder die neugierigen Ziegen, die regelmässig auch Jungtiere haben. Etwas scheuer sind die Sikahirsche, die Lamas, die Wasservögel auf den Teichen oder die Vietnamesischen Hängebauchschweine

Rundgang

Vom Bahnhof Liestal führt die Route zu Fuss über den unscheinbaren Hinterausgang auf Gleis 3 zur Weidehubstrasse. Parallel zur Bahnlinie wird das Goldbrunnenquartier erreicht. Am dortigen (gebührenpflichtigen) Parkplatz der psychiatrischen Klinik Hasenbühl an der Bienentalstrasse beginnt der Rundgang für die Autofahrer. Noch im Wohnquartier zeigt eine Informationstafel den Weg zu den ausgegrabenen Fundamenten der römischen Villa Munzach, die frei zugänglich sind.

An einer Weggabelung am Waldrand steigt ein Weg auf die Sichteren hoch, wo auch das Restaurant Sichterenhof zum Besuch lädt. Auf dem unteren Weg ist ein kurzer Rundgang im bärlauchreichen Wald möglich. Im Tierpark laden an vielen Stellen Sitzbänke die Besucher zum Verweilen ein. Ein Spielplatz und das öffentliche Restaurant der Klinik runden das Angebot für die Besucher ab.


N: 47° 29' 18"   E: 07° 43' 14" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 2505 (Basel und Umgebung)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, am Wasser, Feuerstelle / Picknick
Benötigte Zeit: 1/2 Tag
Kultur: historisch bedeutend
Natur: Wald, Siedlungsgebiet, Kulturlandschaft, Tiergehege / Zoo, Säugetiere, Vögel, Insekten, Pflanzen

Zielgruppen:
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe, rollstuhlgängig
Rollstuhl- und kinderwagengängig.

Verpflegungsmöglichkeiten:
Grillplatz / Picknickplatz, Restaurant (einfach)
Kleines Restaurant für Besucher der Klink und des Tierparks Weihermätteli mit Getränken und kleineren Gerichten.
 

Anreise:
Öffentliches Verkehrsmittel: Zug, Öffentliches Verkehrsmittel: Bus, Fahrrad, Automobil
Dokumente: Halbtaxabonnement
Viele Interregio- und alle S-Bahnzüge halten am Bahnhof Liestal. Mit dem Auto auf der Rheinstrasse den Hinweisschildern Psychiatrische Klinik Hasenbühl folgen.
 

Optionen
Drucken
Link senden
PDF
POI download
 
Zur Karte
 
Wetter
 
Feedback
Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden