Die Burg-Ruine Dorneck liegt oberhalb der
Gemeinde Dornach. Von hier aus kann der grösste Teil des unteren Birstals
überblickt werden. Ausgestatt mit Grillstellen und Picknickplätzen eignet sich
der Ort ausgezeichnet für einen Sommerausflug. Auf
einem kleinen Spaziergang erreicht man das nahe gelegene Restaurant Schlosshof. Zur Schlossruine führt ein mit
alten Eichen gesäumter Weg hinauf. Die Borke der alten Eichen ist Grundlage für
verschiedene Flechten, die hier im Gegensatz zu den Bäumen im Waldinneren genügend
Licht erhalten. Während des Sommers stehen die Pforten der vor rund 1000 Jahren
erbauten Ruine offen, so dass man bis zum hohen Turm aufsteigen kann. Von hier
geniesst man einen einmaligen Rundblick über das Sundgauer Hügelland und die
Blauenkette. Zur linken Seite der Ruine führt ein Fussweg steil den Felswänden
entlang; hier liegen umgestürzte, mit
Efeu bewachsene Bäume und mit etwas Glück kann man sogar jungen Füchsen beim
Spielen zusehen. Im Frühling und Sommer zeigen sich auf den Mauern der Ruine immer
wieder Mauereidechsen, die sich dort sonnen.
Rundgang
Ausgehend vom
Parkplatz etwas unterhalb des Schlosses führt ein schmaler, von alten Eichen
gesäumter Weg, hoch zur Ruine Dorneck.
Auf der rechten Seite der Ruine führt ein
kleiner, eingewachsener Pfad in den dahinter liegenden Laubmischwald in steilem
Gelände. Er ist als Spielort für kleine Kinder nicht geeignet, für alle
grösseren aber ein eindrückliches Naturerlebnis. Abenteuerlustige können ab dem Restaurant Gempen-Turm
ganz oben auf den Plateau eine Monster-Trottinett Abfahrt unternehmen.
Zielort diese Abfahrt ist der Schlosshof gleich neben der Ruine Dorneck. |