Der kleine
Lolibach sucht sich seinen eigenen Weg am Westrand des Gempenplateaus und hat
über Jahrtausende ein eindrückliches Tal geschaffen. Auf dem engen Pfad durch
das schattig-feuchte Tälchen erreicht man die Kuhweiden um die Gehöfte in der Tüfleten.Hier befindet sich das Naturschutzgebiet Lolibach.
Am Lolibach werden die Bäume vielerorts vom Bach umflossen und einige wurden
instabil und sind umgestürzt. So bereichern sie jetzt den Lebensraum. Der
weitere Lauf des Lolibachs ist vielfältig: Stromschnellen und kleine Becken
wechseln sich ab. Dazwischen bilden sich Pestwurzfluren und sumpfige Wiesen. Zum
Picknick und Verweilen eignet sich der oberste Bereich des Waldes ausserhalb
des Naturschutzgebiets. Hier verbreiten die grossen, geheimnisvollen Felsblöcke
eine besondere Stimmung und der flache Bach lädt Kinder zum Spielen ein. Nach
dem Austritt aus dem Wald stösst man auf Weiden und Blumenwiesen die von
Hochstammobstbäumen durchsät sind. Im September schimmern im Gras die lila
Blüten unzähliger Herbstzeitlosen.
Rundgang Vom Bahnhof Aesch aus über die Bahngeleise führt die Route erst entlang
der Panzersperrren und anschliessend im Wald zu den Häusern des Dornacher
Quartiers Apfelsee. Bereits hinter dem Wohnhaus Lolibach (N 47° 28 14 / E 07°
36 35) erreicht man den Bachlauf und das Naturschutzgebiet. Auf dem Strässchen führt eine mögliche
Fortsetzung des Ausflugs Richtung Ober-Tüfleten. Wer eine etwas grössere
Wanderung machen will, kann dem ausgeschilderten Wanderweg nach Norden zum
Schloss Dorneck folgen. Eine kürzere Rundwanderung führt über Ober-Aesch
hinunter zum Schloss Angestein und zurück nach Aesch. |