|
|
|
|
 |
|
 |
|
Birsig-Oberlauf, Oberwil/Biel-Benken, Schweiz |
|
|
|
|
Die Uferschutzzone «In der Au» entlang des Birsigs zwischen Oberwil und Therwil vereinigt Natur- und Hochwasserschutz. Um bei
Hochwasser Überschwemmungen im Siedlungsgebiet zu vermeiden, wurde ein Damm
errichtet und auf einem breiten Streifen entlang des Bachs ein Überflutungsgebiet
geschaffen.Hinweistafeln erläutern das Überflutungsregime. Entstanden ist dabei auch ein wertvoller Lebensraum: In den Hecken leuchten im Herbst die reifen Früchte des Pfaffenhütchens, des Gemeinen
Schneeballs und des Holunders. Schilf, Röhricht und Staudenfluren sind für Vögel
beliebte Zufluchtsorte.Über den trockenen Wiesen jagen Grosslibellen und Schmetterlinge
suchen ihre bevorzugten Blüten.
Rundgang
Ein schmaler Fussweg führt dem Birsig entlang aufwärts von Oberwil nach Therwil. Bei der Abzweigung über den Mühlebach zurück an den Birsig beginnt nach ca. 1 km in Therwil die Uferschutzzone «In der Au». Beim
Tennisplatz zweigt der Fussweg links ab und führt nach der Überquerung der Strasse erneut geradeaus, entlang eines ökologisch wertvollen Entwässerungskanals. Vom Ende des Fussweges gelangt man zum Beispiel auf dem Veloweg durch die Siedlung bis zum Bahnhof Therwil und von dort aus mit dem Tram zurück nach Oberwil. |
|
|
|
Karte: |
Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 2505 (Basel und Umgebung) |
|
|
Eigenschaften: |
Aktivität: |
zu Fuss, am Wasser
|
|
Ausrüstung: |
Kartenmaterial, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, Flüssigkeit, Photoapparat
|
|
Benötigte Zeit: |
wenige Stunden
|
|
Natur: |
Fluss, See, Trockengebiet, Kulturlandschaft, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Insekten, Pflanzen
|
|
|
|
Zielgruppen: |
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern
|
|
Nur kinderwagengängig. |
|
|
Verpflegungsmöglichkeiten: |
Restaurant (einfach), Restaurant (speziell)
|
|
Keine Verpflegungsmöglichkeit (ausser aus dem Rucksack) auf dem Rundweg. Es gibt jedoch mehrere Restaurants in Oberwil und Therwil. |
|
|
Anreise: |
Öffentliches Verkehrsmittel: Tram, Fahrrad, Automobil
|
|
Mit dem Tram Nr. 10 nach Oberwil BL, von dort dem Veloweg entlang Richtung Biel-Benken folgen bis er nach ca. 200 m rechts zur Kirche hochgeht. Hier links abbiegen, den Birsig überqueren und nach dem ersten Haus rechts dem Birsiguferweg folgen.
Parkplatz in Oberwil beim Einkaufszentrum an der Mühlemattstrasse (N 47° 30'3 4'' / E 07° 33' 13'') und von dort dem Birsig nach Südosten folgen.
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|