|
|
|
|
 |
|
 |
|
Bachgraben, Allschwil, Schweiz |
|
|
|
|
Der Spazierweg auf den beiden Seiten des
Bachgrabens ist eine schattig-feuchte Oase mitten im Siedlungsgebiet. Hier sind
gleichzeitig Naturbeobachtungen, Joggen und Spazieren möglich. Spielplätze
machen einen Ausflug auch für Familien mit kleinen Kindern attraktiv. Während
der Dorfbach in der Stadt Basel eingedolt ist, fliesst er in Allschwil wie
der Name Bachgraben besagt in einem engen, verbauten Gerinne. Trotzdem: die
Spazierwege am Bach und dem artenreichen Ufergehölz entlang sind ein beliebtes
Naherholungsgebiet. Im Ufergehölz wachsen Pflanzen wie die Schwarzerle, die
Schwarz-Pappel und Weiden, die an einen schwankenden, hohen Wasserstand angepasst sind.
Im Bachgraben vereinigen sich im Allschwiler Dorfzentrum die beiden Sundgaubäche "Mühlibach", aus Neuwiller, und "Lützelbächli", aus Schönenbuch. Strünke alter Bäume werden gezielt stehen gelassen, um als Totholz vielen
Kleintieren einen Lebensraum zu bieten. Mit etwas Glück kann man hier
Eichhörnchen, Kleiber und Rotkehlchen beobachten. Die vielen Sitzbänke entlang
des Weges laden zum Verweilen und Beobachten der Natur ein. Für die Kinder eignet
sich ein Abstecher ins Rob-Freizeitzentrum. Dort kann man nachmittags ohne
Voranmeldung unentgeltlich spielen, werken, den Umgang mit Tieren und viel
anderes geniessen. Beim Alterszentrum «Am Bachgaben» lädt das öffentliches
Restaurant "Ambiente" zur Einkehr und in einem Aussengehege sind Zwergziegen und
Brandgänse die Attraktion. Der Spiel- und Picknickplatz bei der Tramstation
Gartenstrasse ist mit seinen Angeboten ein Ausflugsziel für die ganze Familie
den Kleinen einen grossen Spass machen.
Rundgang
Ausgangs- und Endpunkt des Spaziergangs ist in
Basel bzw. Allschwil, bequem mit dem ÖV erreichbar. In Basel beginnt die
Bachgraben-Promenade bei der Thomas-Kirche, Busstationen No. 36 und 38. In
Allschwil mündet der Bachgrabenweg nahe beim alten Dorfzentrum zur
Tramhaltestelle Gartenstrasse der Tramlinie 6. |
|
|
|
Karte: |
Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1047 (Basel) |
|
|
Eigenschaften: |
Aktivität: |
zu Fuss, am Wasser, Feuerstelle / Picknick
|
|
Benötigte Zeit: |
wenige Stunden
|
|
Natur: |
Fluss, Siedlungsgebiet, Kulturlandschaft, Tiergehege / Zoo, Säugetiere, Vögel, Pflanzen
|
|
|
|
Zielgruppen: |
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Schulen Unterstufe
|
|
Nur kinderwagen- nicht aber rollstuhlgängig. |
|
|
Verpflegungsmöglichkeiten: |
Grillplatz / Picknickplatz, Restaurant (einfach)
|
|
Am Bachgraben Picknickmöglichkeit. Vom Weg entlang des Bachgrabens weist ein Wegweiser auf der Brücke zum Restaurant "Ristorante Ambiente" beim Alterszentrum. |
|
|
Anreise: |
Öffentliches Verkehrsmittel: Tram, Öffentliches Verkehrsmittel: Bus
|
|
Dokumente: |
Halbtaxabonnement
|
|
Mit dem Bus zur Station Thomas-Kirche, Basel dann der Bachgraben-Promenade folgen
Oder mit dem Tram Nr. 6 zur Station Gartenstrasse, Allschwil, Einstieg bei der Hecke hinter dem Kinderspielplatz (N 47°33'50'' E 07°33'08'')
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|