Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Blick auf das Weihergebiet
   weitere Bilder >>
Herzogenmatt, Binningen, Schweiz
Das Naturschutzgebiet Herzogenmatt ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung und besteht aus vielen verschiedenen Lebensräumen. In den Gebüschen, Weihern, Tümpeln, Steinhaufen, Wiesen oder im Wald können Tiere und Pflanzen in einer ausserordentlich grossen Vielfalt leben. Ein Waldlehrpfad der Bürgergemeinde Binningen vermittelt ein breites Wissen über die verschiedenen Tier- und Baumarten sowie Quell-Lebensräume, nachhaltige Energiegewinnung und vieles mehr. Die vom Menschen angelegten Weiher und Wassergräben sind ein begehrter Lebensraum und Laichplatz für elf Amphibienarten wie zB. Wasserfrosch, Geburtshelferkröte, Fadenmolch und Gelbbauchunke. In den Teichen ist das Vorkommen von Krebsschere, Teichrose  und Seerose auffallend. In den Steinhaufen fühlen sich Zaun- und Mauereidechsen sowie Blindschleichen und Ringelnattern wohl. Die reich strukturierten Hecken und Gebüschen geben Vögeln Schutz, Nahrung und geeignete Brutplätze. So kann man in der Herzogenmatt die Heckenbraunelle, den Gartenrotschwanz, die Goldammer, den Zaunkönig und viele andere einheimische Vogelarten beobachten.

Rundgang

Vom Allschwiler Weiher her folgt ein Wanderweg dem Dorenbach bis in den Allschwiler Wald hinein. Der vielbesuchte Wald bietet zahlreiche Spazierwege, einen Vitaparcours und grosszügig hergerichtete Grillstellen. In einer Waldlichtung weiter oben im Tal breitet sich in Hanglage das Naturschutzgebiet Herzogenmatt aus.

N: 47° 32' 9"   E: 07° 33' 2" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1047 (Basel)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, Sport, Feuerstelle / Picknick
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, biologische Bestimmungsbücher, Photoapparat
Benötigte Zeit: wenige Stunden
Natur: Wald, See, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Insekten, Pflanzen

Zielgruppen:
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe
Kinderwagen- aber nicht rollstulgängig.

Verpflegungsmöglichkeiten:
Grillplatz / Picknickplatz
Im Allschwiler Wald stehen kurz vor Erreichn der Herzogenmatt mehrere Grillstellen zur Verfügung.
 

Anreise:
Öffentliches Verkehrsmittel: Tram, Fahrrad, Automobil
Mit dem Tram Nr. 8 bis zur Haltestelle Neuweilerstrasse fahren. Dann zu Fuss auf der Strasse bis zum Allschwiler Weiher zum Beginn des Wanderweges gehen. Mit dem Auto den Parkplatz am Herrenweg beim Allschwiler Weiher benutzen. Mit dem Fahrrad kann man bis zu Beginn des Allschwiler Waldes fahren, dort hat es Veloständer.
 

Optionen
Drucken
Link senden
PDF
POI download
 
Zur Karte
 
Wetter
 
Feedback
Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden