Der Muttenzer Hardwald ist eine ruhige Waldoase am Stadtrand und erstreckt sich von Birsfelden bis nach Pratteln. Sitzgelegenheiten und erstreckt sich von Birsfelden bis nach Pratteln, Grillplätze und Fitnesseinrichtungen finden sich über das Waldgebiet verstreut. Das Hotel-Restaurant Waldhaus, ist mitten in der Hard hoch über dem Rheinufer gelegen und ist auch am Wochenende geöffnet. Im Hardwald wird Trinkwasser gewonnen. Kleine Kanäle und einige Wasserbecken sieht man in der Muttenzer Hard. Der alte Baumbestand mit schönen Eichen ist für viele Tiere attraktiv; hier lebt der in der Schweiz seltene Mittelspecht. Rundgang Von der Tramendstation No. 3 (N 47° 32 54" / E 07° 37 49") oder vom Restaurant Waldhaus (N 47° 32 43" / E 07° 38 35") kann man gut entlang der zahlreichen Wege den Hardwald erkunden. Das Gebiet wird durch verschiedene Kanäle durchflossen, die sich im Zentrum an einer Kreuzung treffen (N 47° 32 29" / E 07° 38 29"). Diese Kanäle werden durch die Hardwasser AG gespeist. Das gesamte Gebiet ist ein Wasserschutzgebiet. Zahlreiche Nistkästen bieten verschiedenen Vogelarten unterschiedliche Nistmöglichkeiten. Im östlichen Bereich, in der Nähe der Grenzacher Strasse (E 47° 32 28" / E 07° 38 43") liegt das Natur- und Vogelschutzreservat der Ornithologischen Gesellschaft Birsfelden. Mitten im Reservat liegt ein Teich (E 47° 32 22" / E 07° 38 59"), der von Enten und anderen Tieren genutzt wird. Im Weiher wurde eine Naturwand angelegt, die durch den Eisvogel besiedelt werden soll. Die Ornithologische Gesellschaft Birsfelden bietet regelmässig Exkursionen in den Hardwald an. Bei diesen kann auch das Reservat besichtigt werden. Im Hardwald südlich der Autobahn (E 47° 32 13" / E 07° 38 53") befindet sich ein Robinson-Abenteuer Spielplatz sowie mehrere Picknickstellen.
|