Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Kanal der Hardwasser AG
   weitere Bilder >>
Hardwald, Muttenz, Schweiz

Der Muttenzer Hardwald ist eine ruhige Waldoase am Stadtrand und erstreckt sich von Birsfelden bis nach Pratteln. Sitzgelegenheiten und erstreckt sich von Birsfelden bis nach Pratteln, Grillplätze und Fitnesseinrichtungen finden sich über das Waldgebiet verstreut. Das Hotel-Restaurant Waldhaus, ist mitten in der Hard hoch über dem Rheinufer gelegen und ist auch am Wochenende geöffnet. Im Hardwald wird Trinkwasser gewonnen. Kleine Kanäle und einige Wasserbecken sieht man in der Muttenzer Hard. Der alte Baumbestand mit schönen Eichen ist für viele Tiere attraktiv; hier lebt der in der Schweiz seltene Mittelspecht.  

Rundgang

Von der Tramendstation No. 3 (N 47° 32’ 54" / E 07° 37’ 49") oder vom Restaurant Waldhaus (N 47° 32’ 43" /  E 07° 38’ 35") kann man gut entlang der zahlreichen Wege den Hardwald erkunden. Das Gebiet wird durch verschiedene Kanäle durchflossen, die sich im Zentrum an einer Kreuzung treffen (N 47° 32’ 29" /  E 07° 38’ 29"). Diese Kanäle werden durch die Hardwasser AG gespeist. Das gesamte Gebiet ist ein Wasserschutzgebiet. Zahlreiche Nistkästen bieten verschiedenen Vogelarten unterschiedliche Nistmöglichkeiten.  Im östlichen Bereich, in der Nähe der Grenzacher Strasse (E 47° 32’ 28" / E 07° 38’ 43") liegt das Natur- und Vogelschutzreservat der Ornithologischen Gesellschaft Birsfelden. Mitten im Reservat liegt ein Teich (E 47° 32’ 22" / E 07° 38’ 59"), der von Enten und anderen Tieren genutzt wird. Im Weiher wurde eine Naturwand angelegt, die durch den Eisvogel besiedelt werden soll.
Die Ornithologische Gesellschaft Birsfelden bietet regelmässig Exkursionen in den Hardwald an. Bei diesen kann auch das Reservat besichtigt werden.
Im Hardwald südlich der Autobahn
(E 47° 32’ 13" / E 07° 38’ 53") befindet sich ein Robinson-Abenteuer Spielplatz sowie mehrere Picknickstellen.

N: 47° 32' 54"   E: 07° 37' 49" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 2505 (Basel und Umgebung)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, mit Fahrrad, am Wasser, Sport, Feuerstelle / Picknick
Ausrüstung: Fernglas, GPS
Benötigte Zeit: wenige Stunden
Natur: Wald, Fluss, See, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Feuchtgebiet

Zielgruppen:
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe, rollstuhlgängig
Für alle Zielgruppen geeignet. Rollstuhl- und kinderwagengängig (teilweise auf gut befestigten Naturwegen).

Verpflegungsmöglichkeiten:
Grillplatz / Picknickplatz, Restaurant (speziell)
Mitten Im Hardwald ist zum Rhein hin (mit schönem Ausblick) ist das Restaurant Waldhaus gelegen, in dem man sich verpflegen kann.
 
Nützliche Links:
  • Restaurant Waldhaus

  • Anreise:
    Öffentliches Verkehrsmittel: Tram, Fahrrad, Automobil
    Mit Buslinie 70/80 bis Haltestelle Waldhaus oder Tram No. 3 bis Endstation Birsfelden-Hard. Im Sommer mit dem Personenschiff von der Hltestelle Basel-Schifflände bis zur Station Birsflden-Waldhaus. Mit dem Auto am Sonntag Parkiermöglichkeit entlang der Lastwagenparkplätze. Per Fahrrad gut aus allen Richtungen erreichbar.
     
    Nützliche Links:
  • Basler Verkehrsbetriebe
  • Basellandschäftliche Verkehrsbetriebe
  • Basler Personenschiffahrt


  • Autor
    Redaktion Grüngürtel - info@gruenguertel.ch
    Optionen
    Drucken
    Link senden
    PDF
    POI download
     
    Zur Karte
     
    Wetter
     
    Feedback
    Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden