Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Eingewachsener Baggersee
   weitere Bilder >>
Entenlache, Blotzheim-Bartenheim, Frankreich

Am südlichen Rand des südelsässischen Hardtwaldes berühren sich der ursprüngliche Laubwald mit offenen Acker- und Wiesenflächen sowie  Kiesgruben. Ein grosser Teil des Gebietes wird von einem Baggersee eingenommen. Angrenzend befinden sich offene Kiesflächen sowie eingewachsene Geländeteile von unterschiedlicher Ausprägung. Das Gebiet ist gekenntzeichnet durch eine ganze Reihe seltener Tier- und Pflanzenarten, darunter beispielsweise der Blutweiderich, Distelfalter, Blessralle und Flussregenpfeiffer sowie viele Libellenarten.

Rundgang

Von der Nationalstrasse N66 zwischen Saint-Louis und Kembs biegt in der Höhe von Bartenheim-la Chaussée die Rue des Muguets ab (N 47° 37’ 18" / E 07° 31’ 47"). In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Haltestelle (Rue de Strasbourg) des Distribus von Saint-Louis kommend. Am Ende der geteerten Strasse folgen wir dem Weg zwischen Waldrand, Wiesen und Feldern. Rechter Hand befindet sich eine ehemalige Kiesgrube mit offenen Kiesflächen, Kieswänden und einer interessanten Flora und Fauna. Wir folgen dem Weg in süd-westlicher Richtung und unterqueren die Bahnlinie. Unterhalb der Strasse befindet sich ein ehemaliger Baggersee, der heute zum Teil als Fischteich genutzt wird. (N 47° 36’ 49" / E 07° 31’ 20) Die Randbereiche verlanden teilweise und bieten einer Reihe von Wasservögeln ein interessantes Habitat. Es ist nur schwer möglich, den Baggersee zu umrunden. Daher gehen wir den gleichen Weg zurück. Nach der Unterführung unter der Bahnlinie biegen wir nun in nördlicher Richtung ab. Hier kommen wir auf einem Weg zum grossen Baggersee und wir können auf einem kleinen Pfad parallel zur Eisenbahnlinie den Baggersee entlang in Richtung Norden gehen und kommen dabei auf einem grossen Rundweg in den Hardtwald (N 47° 37’ 15" / E 07° 31’ 31"). Durch den Hardtwald gelangen wir an den Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.

N: 47° 36' 56"   E: 07° 31' 11" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1047 (Basel)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, mit Fahrrad, am Wasser
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, Flüssigkeit, Photoapparat, Fernglas, GPS
Benötigte Zeit: 1/2 Tag
Natur: Wald, Fluss, See, Trockengebiet, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Insekten, Pflanzen, Feuchtgebiet

Zielgruppen:
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe
Weder kinderwagen- noch rollstuhlgängig

Verpflegungsmöglichkeiten:
Keine, Restaurant (einfach)
Restaurant "La Couronne" in St. Louis-la Chaussée.
 
Nützliche Links:
  • Restaurant La Couronne

  • Anreise:
    Öffentliches Verkehrsmittel: Zug, Öffentliches Verkehrsmittel: Bus, Fahrrad, Automobil
    Dokumente: Pass / ID, Halbtaxabonnement
    Mit der Zugverbindung S1 nach St. Louis-la Chaussée oder mit Bus 604 von Basel Schifflände nach Neuweg (Rue de Strasbourg) oder per Fahrrad oder mit dem Auto bis zum Exkursionsgebiet.
     
    Nützliche Links:
  • Fahrplan SBB
  • Fahrplan Distribus


  • Autor
    Redaktion Grüngürtel - info@gruenguertel.ch
    Optionen
    Drucken
    Link senden
    PDF
    POI download
     
    Zur Karte
     
    Wetter
     
    Feedback
    Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden