Der Breitgaben in Kembs Loechle ist ein Überrest der Auenlandschaft des Rheins. Entlang des Augrabens und des Breitgrabens ziehen sich Schilf- und Weidengürtel durch eine heute intensiv genutzte landwirtschaftlich geprägte Zone. Trotz der Insellage konnten einige Tier- und Pflanzenarten in diesem Bereich einen Rückzugsraum finden. Im Osten ist das Gebiet begrenzt durch den Canal de Huningue.
Rundgang
Der Zugang zum Breitgraben ist möglich von der Nationalstrasse (N66) in Kembs Loechle in Höhe der Kirche mit Friedhof. Hier biegen wir nach rechts entlang eines Sportplatzes in die Rue des Perdrix. Am Rand des Neubaugebietes befindet sich ein kleiner Spielplatz (E 47° 39 16" / E 07° 30 41"). Durch Felder gehen wir in Richtung eines alten Weidenbestandes mit Schilfgürtel (N 47° 36 57" / E 07° 30 50"). In diesem Schilfgürtel (Breitgraben) befindet sich ein kaum sichtbarer Wasserlauf. Wir folgen diesem Wasserlauf bachaufwärts bis zu einer Gehölzgruppe (N 47° 36 43" / E 07° 30 49") und bis zum Augraben. Entlang des Augrabens können wir zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren.
|