Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Der Ibach
   weitere Bilder >>
Chaltbrunnental, Grellingen, Schweiz
Das Chaltenbrunnental ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das Seitental der Birs erstreckt sich zwischen dem Chessiloch (in prähistorischen Zeiten besiedelte Höhlen) westlich von Grellingen bis zur Meltinger Brücke. Eine Wanderung führt entlang des Ibachs über Brücken, Stege und vorbei an kleinen Wasserfällen und engen Schluchten und hohen Felsen. Insbesondere an warmen Tagen findet man in diesem Tal eine angenehme Kühle mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Typische Pflanzen sind zahlreiche Farne (ua. Hirschzunge) und viele Moose. Besonders zu erwähnen sind der Wappenfels und die verschiedenen Höhlen. 

Rundgang

Vom Bahnhof Grellingen folgen wir dem Wegweiser Chessiloch. Bevor wir auf einen Feldweg gelangen, befindet sich oberhalb am Hang eine attraktive und überdachte Grillstelle. Wir gehen dann immer weiter parallel zur Bahnlinie, überqueren einen kleinen Bach  und gelangen zum Wappenfels (N 47° 26’ 18" / E 07° 34’ 17"). Eine Tafel unter der Eisenbahnbrücke klärt uns über diese Besonderheit aus dem 1. Weltkrieg auf. Wir folgen den Wegweisern Richtung Chaltbrunnental, kommen an einer Feuer- und Picknickstelle vorbei und gelangen schliesslich an die Mündung des Ibachs in die Birs. An diesem „Drei-Gemeinden-Eck“ beginnt das Chaltbrunnental. Wir steigen immer weiter aufwärts entlang enger Schluchten, kleiner Brücken und verschiedener Wasserfälle. An einer Feuerstelle (N 47° 25’ 55" / E 07° 04’ 09") finden wir auch zwei Höhlen, die ein kurzes Stück begangen werden können. Der Weg folgt immer weiter entlang der Schlucht. Am Wegweiser „Ibach“ (N 47° 24’ 24" / E 07° 35’ 14") können wir nach Brislach oder Breitenbach wandern oder dem Tal weiter bachaufwärts folgen. Der Endpunkt des Chaltbrunnentals liegt bei N 47° 23’ 54" / E 07° 35’ 21". Wir verlassen nun das Tal und seinen dunklen Wald bei der Kläranlage und erreichen Wiesen und Weiden. Von hier gehen wir entweder weiter in Richtung Meltingen und nehmen den Postbus nach Basel oder Laufen oder entscheiden uns für eine Wanderung oberhalb des Chaltenbrunnentals zurück nach Grellingen.

N: 47° 26' 14"   E: 07° 34' 7" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1067, Arlesheim
Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1087, Passwang

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, am Wasser, Feuerstelle / Picknick
Ausrüstung: Kartenmaterial, gutes Schuhwerk, Flüssigkeit
Benötigte Zeit: 1/2 Tag
Kultur: historisch bedeutend
Natur: Wald, Fluss, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Pflanzen

Zielgruppen:
Einzelpersonen, mit Kindern nicht unter 10 Jahren, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe
Nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet

Verpflegungsmöglichkeiten:
Grillplatz / Picknickplatz, Kiosk, Restaurant (einfach), Restaurant (speziell)
Mehrere Grillmöglichkeiten unterwegs sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in Grellingen. Am Ende des Chaltbrunnentals befindet sich das Restaurant "Kaltbrunnental".
 
Nützliche Links:
  • Restaurants in Grellingen
  • Restaurant Kaltbrunnental

  • Anreise:
    Öffentliches Verkehrsmittel: Zug, Fahrrad, Automobil
    Dokumente: Halbtaxabonnement
    Mit Zug (Bahnlinie S3), per Fahrrad oder mit dem Auto bis Grellingen (Parkmöglichkeit nur am Bahnhof Grellingen). Am Ende der Wanderung (Meltingen) Rückkehr zum Ausgangspunkt zu Fuss oder mit dem Postauto nach Laufen oder Basel.
     
    Nützliche Links:
  • Bahn
  • Bus


  • Autor
    Redaktion Grüngürtel - info@gruenguertel.ch
    Optionen
    Drucken
    Link senden
    PDF
    POI download
     
    Zur Karte
     
    Wetter
     
    Feedback
    Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden