Die Ruine Landskron liegt auf dem Landskronberg in der französischen Gemeinde Leymen direkt an der Schweizer Grenze. 1297 wurde sie erstmals erwähnt, 1814 wurde sie in den napoleonischen Kriegen durch bayerische und österreichische Truppen erobert und zerstört. 1984 wurde sie durch einen Verein erworben, der seitdem die Erhaltung und den teilweisen Wiederaufbau der Burg betreibt. Die Burg Landskron liegt am Rand ausgedehnter Wälder im Übergangsbereich zu Streuobstwiesen und Siedlungsflächen im Tal. Rundgang Verschiedene restaurierte Burgteile können besichtigt werden. So ist zum Beispiel der gut erhaltene Hauptturm zu besteigen. Von hier öffnet sich ein beeindruckender Rundblick in alle Richtungen. Orientierungstafeln ermöglichen eine gute Standortsbestimmung (N 47° 29' 18" / E 07° 29' 26"). Hier ist auch der Ausgangspunkt für viele Wanderungen mit Möglichkeit der Nutzung des französischen Fernwandernetzes (GR). Picknickplätze und Grillstellen vorhanden.
|