Bitte installieren Sie den Flash Player.
 
Reservatweiher
   weitere Bilder >>
Vogelreservat Lange Erlen, Riehen, Schweiz

Das Vogelreservat Lange Erlen ist Teil des Landschaftsparks Wiese mit einer Reihe von schützenswerten Naturobjekten. Auf den Weihern sieht man regelmässig Stockenten, Blessrallen, Teichrallen und Graureiher. Seltener auch andere Schwimmvogelarten. Der einzigartige Waldtyp des Sternmieren-Eichen-Hagebuchenwaldes befindet sich ebenfalls in diesem Bereich. In den Waldbereichen kann mit viel Glück auch ein Pirol (im Sommer) oder ein Mittelspecht (ganzjährig) gesehen oder gehört werden. Zahlreiche Teiche und Bäche dienen der Grundwasseranreicherung.

Rundgang

Ein Rundgang durch das Gebiet ist beispielsweise möglich von der Tramhaltestelle Niederholz oder Eglisee, aber ebenso von deutscher Seite kommend über die Wiesenbrücke (N 47° 34’ 52" / E 07° 37’ 43"). Wir folgen den Wegweisern „Grendelmatten“ und erreichen das Vogelreservat mit seinen beiden Teichen (N 47° 34’ 42" / E 07° 37’ 48E). Zahllose Spaziergänge durch das Gebiet des Landschaftsparks Wiese erlauben interessante Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaften. Abstecher in den Tierpark Lange Erlen oder in das Museum der Fondation Beyeler sind möglich. An jedem der Parkeingänge zum Landschaftspark Wiese befinden sich Tafeln mit einer Übersichtskarte des Gebietes und des Wegenetzes.

N: 47° 34' 13"   E: 07° 36' 60" Detail POI download
Karte: Landeskarte der Schweiz, 1:25'000, Blatt No. 1047 (Basel)

Eigenschaften:
Aktivität: zu Fuss, mit Fahrrad, am Wasser, Sport, Feuerstelle / Picknick
Ausrüstung: Photoapparat, Fernglas
Benötigte Zeit: wenige Stunden
Kultur: historisch bedeutend
Natur: Wald, Fluss, See, Tiergehege / Zoo, Säugetiere, Vögel, Reptilien / Amphibien / Fische, Insekten, Pflanzen

Zielgruppen:
Einzelpersonen, Ausflug mit Kindern, Gruppen / Grossfamilien, Schulen Unterstufe, Schulen Mittelstufe, Schulen Oberstufe
Mergelwege für Rollstuhlfahrer wenig geeignet.

Verpflegungsmöglichkeiten:
Grillplatz / Picknickplatz, Einkaufsmöglichkeit
Lebensmittelgeschäft bei Station Niederholz. Picknickplätze im Landschaftspark vorhanden.
 

Anreise:
Öffentliches Verkehrsmittel: Tram, Fahrrad, Automobil
Dokumente: Halbtaxabonnement
Tram No. 6 bis Niederholz oder Eglisee (Parkplatz) oder Fahrrad.
 
Nützliche Links:
  • Basler Verkehrsbetriebe


  • Autor
    Redaktion Grüngürtel - info@gruenguertel.ch
    Optionen
    Drucken
    Link senden
    PDF
    POI download
     
    Zur Karte
     
    Wetter
     
    Feedback
    Partner    |     Karte    |     Orte    |     Projekt    |     Suche    |     Hilfe    |     Disclaimer    |     Anmelden