Kulturlandschaft mit mehreren Weihern. Am Augraben befinden sich zwei Fischweiher ohne spezielle Vegetation. In einem stark eingewachsenen Busch- und Feldgehölz mehrere schöne Amphibienteiche (weisser Pfeil auf Detailkarte). Sie sind allerdings nicht leicht zu finden und es führen nur Pfade dahin. Diese Weiher werden vom Grundwasser gespiesen und sind mit kristallklarem Wasser gefüllt und beherbergen Armleuchteralgen. In der Umgebung befinden sich mehrere feuchte Wiesen und Wassergräben mit Schilf- und Riedgräsern: Das sind alte Rheinarme. Rundgang Von der Busstation "Rue de Séville" ca. 150m südlich der Hauptstrasse RN 66 folgen um beim "Chemin de Hellhof" östlich in den Feldweg einzubiegen ( N 47º 36' 14" / E 07º 32' 42"). Nach der Überquerung eines tiefen Wassergrabens (Augraben) unmittelbar östlich der RN 66auf dem Feldweg nachN zur tieferliegenden Aue gehen, wo sich Schilfbestände, Fischteiche und Amphibienweiher befinden. Auf den Feldwegen können verschiedene Rundgänge gemacht werden. Über einen Fussweg (s. Detailkarte) kann man direkt zur RN 66 hochgehen.
|